Vergleichskriterien —
Methodik und Annahmen —
Aufwandsabschätzung —
Referenzen und Aktivitäten —
Zusammenfassung der Kostenabschätzung
[+]
Einführung
Wenn es um Software für Medizingeräte geht, taucht immer wieder mal die Frage auf: „Warum nicht Linux?“ Längst hat Linux seine Eignung branchenübergreifend für eine Vielzahl von Lösungen unter ...
Vergleichskriterien
Man kann die Argumente für oder gegen Linux im Vergleich mit einem proprietären Betriebssystem grob in zwei Kategorien teilen: Eigenschaften des Betriebssystems und entstehende Kosten. ...
Methodik und Annahmen
Die hier präsentierten Abschätzungen wurden mittels der für Kosten-abschätzungen für Softwareprojekte üblichen Weise gewonnen: 1. Identifizierung der Anforderungen. Da dieser Vergleich nur ...
Aufwandsabschätzung
In Tabelle 1 sind die notwendigen Aktivitäten für die Sicherheitszertifizierung und die Marktzulassung eines auf Linux basierenden, sicherheitskritischen Systems dargestellt: ...
Referenzen und Aktivitäten
Dieser Abschnitt behandelt die Anforderungen der Sicherheitsstandards, die für meine Abschätzungen relevant sind. 1. Sowohl Linux als auch QNX Neutrino sind SOUP: IEC 62304, Absatz 3.29 definiert SOUP als [1] „Software, die ...
Zusammenfassung der Kostenabschätzung
Zusammenfassend schätze ich den zusätzlichen Aufwand der Verwendung von Linux an Stelle des QNX Safe Kernel wie folgt: a) Initiale Zertifizierung und Abnahmen: 49 Entwicklungsmonate, b) Laufende Kosten (inklusive der ...